Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Arbeitsschutz soll einfacher und digitaler werden
[i]Konzept zum Bürokratierückbau im Arbeitsschutz Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat ein Konzept zum Bürokratierückbau im Arbeitsschutz vorgestellt. Ziel ist es, Regelungen zu modernisieren, stärker an tatsächliche Gefahrenlagen anzupassen und durch Digitalisierung zu vereinfachen.
Besonders kleine und mittlere Unternehmen sollen profitieren: So sollen z. B. Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten künftig keine Sicherheitsbeauftragten mehr bestellen müssen, größere Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten nur noch eine Person.
Das Konzept für einen effizienten und bürokratieärmeren Arbeitsschutz wird in drei aufeinander folgenden Paketen umgesetzt. Die Umsetzung des ersten Pakets ist im Rahmen des Sofortprogramms für den Bürokratierückbau der Bundesregierung und S. 949eines entsprechenden Kabinet...