Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 02.07.2025 XI R 27/22, StuB 21/2025 S. 833

Rücklage nach § 6b EStG und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs

Hat ein bilanzierender Stpfl. eine Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG zu Unrecht gebildet, begründet dies einen Bilanzierungsfehler, der nach den Regeln des formellen Bilanzenzusammenhangs unter Wahrung der verfahrensrechtlichen Schranken für den Erlass von Steuer- und Steueränderungsbescheiden zu korrigieren ist (Anschluss an , NWB VAAAA-97250, BFH/NV 1993 S. 461; , NWB OAAAE-42771, BFH/NV 2013 S. 1572; Bezug: § 6b Abs. 3 EStG).

Praxishinweise

Bilanzierungsfehler sind grds. und vorrangig in der Bilanz des Wirtschaftsjahres zu berichtigen, in dem es zu der fehlerhaften Bilanzierung gekommen ist. Liegt für das Jahr, in dem es zu der fehlerhaften Bilanzierung gekommen ist, bereits ein Steuerbescheid vor, der aus verfahrensrechtlichen Gründen nicht mehr geändert werden kann, so ist nach dem Grundsatz des forme...