Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IK Nr. 11 vom Seite 22

Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Wirtschaftspolitik

Von Dr. Julia Schumacher

Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich Grundlagen der Wirtschaftspolitik zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.

Info

Wirtschaftspolitische Themen gehören nach der neuer Ausbildungsordnung zu Lernfeld 11 und werden in der AP2 geprüft.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Das Bruttoinlandsprodukt ist

  1. die Summe der in der Wirtschaft gezahlten Bruttolöhne und -gehälter.

  2. der Wert der in der Industrie produzierten Güter.

  3. der Wert der in einer Volkswirtschaft produzierten Güter und Dienstleistungen.

  4. der Wert des gesamten Konsums einer Volkswirtschaft.

  5. der Wert aller Investitionen in einer Volkswirtschaft.

Aufgabe 2

Das Volkseinkommen steigt unmittelbar durch

  1. die Erhöhung der Steuern durch den Staat.

  2. die Erhöhung der Löhne aufgrund von Tarifverhandlungen.

  3. zunehmende Produktion aufgrund höherer Löhne.

  4. zunehmenden Import aufgrund höh...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

IK - Die Industriekaufleute