Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GK Nr. 11 vom Seite 6

Wohlstand für alle?! Wie reich ist Deutschland?

Von Alexander Moritz

„Deutschland ist ein reiches Land“ ist eine seit vielen Jahrzehnten dauerhaft vorgetragene Erzählung. Dies ist sicherlich nicht falsch, allerdings kommen im bereits dritten Jahr eines wirtschaftlichen Abschwungs und beim Lesen der täglichen Schlagzeilen langsam Zweifel daran auf. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, woran man den Wohlstand eines Landes messen kann und der Frage, wie reich ist Deutschland wirklich?

Wohlstand für alle!

Der geistige Vater unserer Wirtschaftsordnung, der Sozialen Marktwirtschaft, Ludwig Erhard hat das Ziel seiner Wirtschaftspolitik in der kurzen und prägnanten Formel „Wohlstand für alle“ Mitte der 1950er Jahre auf den Punkt gebracht. Der Wohlstand ist dabei volkswirtschaftlich gesehen die Ausstattung einer Gesellschaft mit Gütern und Dienstleistungen. Der Wohlstandsbegriff drückt somit den materiellen Lebensstandard einer Gesellschaft aus. In Deutschland wird als deren Gradmesser das Bruttoinlandsprodukt herangezogen.

Das Bruttoinlandsprodukt

Als Wohlstandsindikator wird weltweit üblich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) herangezogen. Es erfasst alle Sachgüter und Dienstleistungen zu Marktpreisen, die innerhalb ein...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

GK - Die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement