Suchen Barrierefrei
IWB Nr. 20 vom Seite 3

Tipps und Hinweise zur Recherche in der NWB Datenbank

[i]Das perfekte Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher IntelligenzNWB KIRA, die KI-Recherche-Assistenz im Themenpaket NWB Steuern International, unterstützt Sie zuverlässig bei Ihren fachlichen Recherchen. Die Kombination aus rechtssicheren Fachinhalten und einer transparent nachvollziehbaren KI-Lösung sorgt für maximale Effizienz und Sicherheit bei der Beantwortung steuerlicher Fragestellungen.

Das Besondere an NWB KIRA: Die Assistenz arbeitet in zwei Schritten. Zunächst erhalten Sie eine Auswahl relevanter Quellen mit prägnanten Textausschnitten zu Ihrer Frage. Anschließend entscheiden Sie selbst, welche dieser Quellen für die KI-generierte Antwort herangezogen werden. Auf diese Weise behalten Sie jederzeit die Kontrolle über den Rechercheprozess und können die Ergebnisse nachvollziehen und überprüfen.

Wo finde ich KIRA in der NWB Datenbank?

Die NWB Recherche Assistenz finden Sie direkt am Suchfeld auf der Startseite der Datenbank:

Abb. 1 NWB KIRA in Ihrer NWB
		DatenbankAbb. 1 NWB KIRA in Ihrer NWB Datenbank

Tipps und Tricks zur Recherche

[i]Tipps zur geschickten Recherche unter NWB FAAAF-77459 Gleich mehrere Funktionen in der NWB Datenbank erleichtern Ihnen das Auffinden der für Ihre Recherche relevanten Informationen. Zentrales Element Ihrer Fachrecherche wird in aller Regel das Suchfeld sein. Dort können Sie nach einzelnen Begriffen, Normen und Phrasen suchen. Bei der Formulierung eines oder mehrerer Suchbegriffe bietet Ihnen die NWB Datenbank eine hohe Flexibilität. Durch spezielle Suchassistenten (im Hintergrund) werden auch unterschiedliche Schreibweisen richtig interpretiert und das gesuchte Dokument damit punktgenau erreicht. S. 4

Die „Schnelle Antwort“

[i]Suchmuster finden Sie unter NWB AAAAF-77601 Sie haben Sie vielleicht schon bei einigen Suchanfragen bemerkt: Unsere Schnelle Antwort liefert Ihnen zu bestimmten Suchanfragen kurz und knapp die wichtigsten Informationen (Höchstgrenzen, Pauschalen etc.). Sie ist direkt über der Trefferliste platziert und kann Ihnen damit die weitere Recherche ersparen.

Hilfe bei der Suche im Hintergrund

[i]AutovervollständigungSchon bei der Eingabe eines Suchbegriffs im Feld „Suche nach“ werden Ihnen für die automatische Vervollständigung Suchbegriffe vorgeschlagen, die Ihrer aktuellen Eingabe ähnlich sind bzw. hiermit im Zusammenhang stehen. Basierend auf bereits erfolgten Suchaktivitäten wird der Suchbegriff nach Eingabehäufigkeit bzw. -regelmäßigkeit ergänzt. Wenn Sie mit den Pfeiltasten über einen der Begriffe in der Autovervollständigung fahren, werden Ihnen zum markierten Begriff bereits die Treffer angezeigt.

[i]Berücksichtigung von Synonymen und anderen SchreibweisenAußerdem erfolgt die Erweiterung der Trefferliste auch dadurch, dass bei der Suche durch sprachtechnische Methoden Wortbeugungen des gesuchten Schlagworts, abweichende Schreibweisen und Synonyme mitberücksichtigt werden.

Filterfunktion und Trefferliste

[i]Weitere Tipps abrufbar unter NWB NAAAF-77452 Wenn Sie Ihre Sucheingabe abschicken, gelangen Sie unmittelbar zur Trefferliste. Zu jedem Treffer erhalten Sie die wesentlichen bibliographischen Angaben wie Titel, Verfasser, Fundstelle und Dokumentenart. Ihnen werden jedoch nicht ausschließlich die Treffer angezeigt, darüber hinaus helfen die Filterfunktionen bei der gezielten Recherche. Diese befinden sich neben der Trefferliste im linken Bereich.

Sortierung

[i]Standardsortierung nach RelevanzSie können sich die Ergebnisse der Trefferliste ganz nach Ihrem Bedarf sortieren: Standardmäßig ist eine Sortierung nach „Relevanz“ eingestellt. Möglich ist jedoch auch eine Sortierung nach folgenden Kriterien: „Datum absteigend“, „Neu oder aktualisiert“ oder „Beliebtheit“.

Schöpfen Sie alle Vorteile Ihres Abos aus – schalten Sie jetzt Ihren Zugang frei

So einfach geht's:

  1. Als nicht registrierter Benutzer rufen Sie bitte unsere Verlagshomepage www.nwb.de auf und geben Sie Ihren Freischaltcode im Login-Bereich unter „Neues Produkt freischalten“ ein.

    Tipp: Den Freischaltcode finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung bzw. in Ihrer Bestätigungs-E-Mail. Wenn Sie Fragen zur Freischaltung und Verteilung von Lizenzen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter service@nwb.de.

  2. Nach Bestätigen der Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen klicken Sie bitte auf die Option „weiter mit Registrierung“. Legen Sie bitte einen Benutzernamen und ein Kennwort fest. Nur noch schnell Ihre persönlichen Daten ausfüllen. Fertig!

    Als registrierter Benutzer geben Sie bitte im Login-Bereich Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort auf der Verlagshomepage www.nwb.de ein und starten Sie Ihr Produkt.

Fundstelle(n):
IWB 20 / 2025 Seite 3 - 4
TAAAK-02606