Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 11 vom Seite 2

Entfernung eines Zahns

Von Ute Springer

Die Berufsausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) umfasst die Ausbildung in einer Zahnarztpraxis und in der Berufsschule. Man spricht von einer dualen Ausbildung. Die Auszubildenen benötigen berufliche Kompetenzen in verschiedenen Lernfeldern. In diesem Beitrag geht es um die Behandlungsassistenz bei einem chirurgischen Eingriff.

Zahnentfernung durch Extraktion

Aus der Extraktions-Behandlung ergeben sich einige Fragen:

  • Was versteht man unter einer Extraktion?

  • Auf welche möglicherweise auftretenden Probleme muss man sich bei einer Extraktion einstellen?

  • Welche Maßnahmen der primären Wundversorgung können nach einer Extraktion notwendig werden?

  • Welche Nachbehandlungsmaßnahmen nach einer Extraktion können erforderlich werden?

  • Wie werden Extraktionen, begleitende Maßnahmen und Nachbehandlungen abgerechnet?

Bei der Patientin Monika Reimold ist geplant, den nicht erhaltungsfähigen Zahn 26 zu entfernen und später die Lücke im Gebiss durch eine Erweiterung der vorhandenen Prothese zu schließen. Der Zahn soll mittels einer Zange entfernt (extrahiert) werden.

Die Vorsilbe „ex... bzw. Ex...“ hat die Bedeutung von: „aus“, „heraus“. Beispiele au...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

ZFA - Die Zahnmedizinischen Fachangestellten