Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 11 vom Seite 10

Abrechnung light: Rund um den BEMA (Teil II)

Von Dr. med. dent Wolfgang Schellhaaß

Der Bereich der Abrechnung spielt eine wichtige Rolle im Praxisablauf. Diese Reihe möchte vor allem die Berufsanfängerinnen und die Zahnmedizinischen Fachangestellten, die bisher mit dem Bereich Abrechnung wenig Kontakt hatten, ansprechen. Gerade für die Berufsanfängerinnen erscheint die Abrechnung der zahnärztlichen Leistungen oft wie ein kompliziertes, schwer zu durchschauendes Dickicht. Wir wollen uns dem Bereich mit allgemein verständlichen Erläuterungen zum notwendigen Hintergrundwissen und anhand von unkomplizierten Beispielen aus der Praxis schrittweise nähern. Schön, dass Sie dabei sind – Sie werden sich hoffentlich bald über Fortschritte freuen können!

Die Positionen im BEMA

Sie wissen bereits, dass der Einheitliche Bewertungsmaßstab (BEMA) wie eine Art Katalog die bei einer vertragszahnärztlichen Versorgung abrechnungsfähigen Leistungen enthält. Zum besseren Überblick sind die Leistungen in fünf Teile (Kapitel) gegliedert, die den einzelnen zahnmedizinischen Bereichen entsprechen:

Kapitel und Inhalt im BEMA

Allgemeine Bestimmungen

Teil 1 Konservierende und chirurgische Leistungen und Röntgenleistungen

Teil 2 Behandlungen von Verletzungen des Gesich...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

ZFA - Die Zahnmedizinischen Fachangestellten