Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 11 vom Seite 17

Früherkennungsuntersuchungen im gelben U-Heft

Von Katharina Grund

Vor einigen Wochen hat die KZBV beschlossen, dass ab Januar 2026 die zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen in das gelbe U-Heft mit aufgenommen werden. Doch was ist das gelbe U-Heft und was bedeutet das genau?

Was ist das Kindersuchungsheft?

Das Kinderuntersuchungsheft – umgangssprachlich wird es meist das gelbe U-Heft genannt –, erhält jedes in Deutschland geborene Kind. Bereits im Jahr 1971 hat der G-BA (gemeinsame Bundesauschuss) beschlossen, das Heft einzuführen, um durch regelmäßige Untersuchungen von der Geburt bis zum 64. Lebensmonat frühzeitig mögliche Erkrankungen des Kindes feststellen zu können.

Die jeweiligen Untersuchungen umfassen das Körpergewicht, die Körpergröße und die verschiedenen altersentsprechenden Entwicklungsschritte. Stellt der Kinderarzt Auffälligkeiten fest, kann rechtzeitig mit einer Behandlung begonnen werden.

Alle Untersuchungen werden in dem gelben U-Heft dokumentiert. Auf der ersten Seite gibt es eine Zusammenfassung über Körpergröße und Alter. Wenn das Kind in den Kindergarten oder die Schule kommt, kann diese erste Seite des Kinderuntersuchungshefts vorgezeigt werden, um nachzuweisen, dass sich das Kind altersgerecht...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

ZFA - Die Zahnmedizinischen Fachangestellten