Suchen Barrierefrei
Last Minute Industriekaufleute
Last Minute
Patrick Manthey

Last Minute Industriekaufleute

1. Aufl. 2025

ISBN Online: 978-3-470-60041-3
ISBN Print: 978-3-470-11341-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Last Minute Industriekaufleute (1. Auflage)

8. Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsausbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht

8.1 Grundlegende Geschäftsprozesse im Ausbildungsbetrieb

8.1.1 Rechtsform

Eine Rechtsform ist der rechtliche Rahmen innerhalb dessen ein Unternehmen operiert.

8.1.2 Zielsetzung und Angebotsstruktur des Ausbildungsbetriebes

Die Zielsetzung des Ausbildungsbetriebes umfasst die Vermittlung beruflicher Handlungsfähigkeit, Integration und die Vorbereitung auf Abschlussprüfungen.

8.2 Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag

8.2.1 Grundlegende rechtliche Vorgaben

Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung

Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist ein zentrales deutsches Gesetz, das die berufliche Ausbildung regelt. Die Handwerksordnung (HwO) ist ein zentrales deutsches Gesetz, das die Ausübung von Handwerkern und handwerksähnlichen Gewerben regelt.

Jugendarbeitsschutzgesetz

Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) schützt Jugendliche unter 18 Jahren in der Arbeitswelt.

Arbeitszeitgesetz

Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) regelt die maximalen Arbeitszeiten, Pausen und Ruhezeiten für Arbeitnehmer.

Tarifrecht

Das Tarifrecht ist ein Teil des Kollektivarbeitsrechts in Deutschland, das die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften regelt.

Entgeltfortzahlungsgesetz

Das Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) regelt die Fortzahlung des Gehalts im Krankheitsfall für bis zu 6 Wochen.

Ausbildungsordnung

Die Ausbildungsordnung ist ein wichtiger Bestandteil e...

Last Minute Industriekaufleute

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.