Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 10 vom Seite 1

Editorial

Christina Meinke | Redaktion | c.meinke@kiehl.de

Liebe Leser:innen,

Schwindelgefühle sind mehr als unangenehm: Plötzlich dreht sich alles um einen herum, der Boden schwankt und man hat das Gefühl, von einem Sog nach unten gezogen zu werden. Dabei ist Schwindel nur ein Symptom und keine eigenständige Krankheit. Die Gründe für die Schwindelattacken sind ebenso vielfältig, wie die Behandlungsmöglichkeiten. Welche Arten von Schwindel es gibt, welche Ursachen sich dahinter verbergen können und welche Therapieformen helfen, erfahren Sie auf S. 8.

Egal ob Geschäftsbriefe, Gutachten, E-Mails oder Faxe: Die Korrespondenz macht einen großen Teil der Arbeit von Medizinischen Fachangestellten aus. Dabei müssen die formalen Anforderungen der DIN 5008:2020, der Inhalt, die unterschiedlichen Kommunikationswege und die Vorgaben des Datenschutzes beachtet werden. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei einer gelungenen schriftlichen Kommunikation ankommt (S. 16).

Herzliche Grüße

Ihre

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten