Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Patientin mit geschwollener Hand
Die Erfolge der modernen Medizin ruhen auf unterschiedlichen Säulen: Beispielhaft seien hier Impfungen, Medikamente gegen pathogene Erreger, Erkenntnisse im Bereich der Hygiene und minimalinvasive Techniken im Operationssaal aufgeführt. Alle diese beeindruckenden Entwicklungen schmälern jedoch nicht die Leistungen der Teams in der ambulanten Versorgung – hier werden auch aufgrund der Erfahrung die ersten Weichen gestellt: Behandlung in der Praxis? Überweisung an eine fachgebundene Praxis? Klinikeinweisung? Der folgende Fall stammt aus dem Alltag der allgemeinärztlichen Versorgung und ist in seiner Schlichtheit doch beeindruckend.
Bakterielle Entzündung der Hand
Vor Dr. Ahlhorn sitzt an diesem Vormittag die 73-jährige Rosemarie Claasen; der Arzt kennt die Familie gut. Seit über 18 Jahren betreut er Frau und Herrn Claasen. Vor einiger Zeit verstarb Herr Claasen an einem inoperablen Pankreastumor. Natürlich haben der Arzt und die Medizinischen Fachangestellten das Ehepaar auch in dieser schweren Zeit begleitet. Nach den ersten Monaten der Trauer fand die Rentnerin ihrem Lebensmut zurück – wichtigen Halt gibt ihr dabei der hauseigene Gemüsegarten. Mit großer ...