Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Editorial
Liebe:r Leser:in,
Geschäfte bedürfen immer der Finanzierung. Das ist bei Binnenhandelsgeschäften nicht anders! Weshalb also befassen wir uns mit der Finanzierung von Außenhandelsgeschäften besonders? Das hat einen einfachen Grund: Die Risiken bei Außenhandelsgeschäften sind größer als die bei Binnenhandelsgeschäften, wie Dir Erwin Bauschmann ausführlich erläutert.
Um den Anforderungen des Gesetzgebers gerecht zu werden, muss jeder Geschäftsvorgang, der das Vermögen oder die Schulden eines Unternehmens verändert, buchhalterisch korrekt dokumentiert werden. Im Rahmen des Beitrags von Susanne Kowalski erfährst Du, wie vielfältig Geschäftsvorgänge aus buchhalterischer Sicht sein können und welche Fragen bei einer ersten Einordnung helfen, ohne dass Du direkt Buchungssätze bilden musst.
Die Ausbildung kann mit ihren vielfältigen Aufgaben und Anforderungen schnell stressig werden – doch mit der richtigen Arbeitsorganisation und den passenden Methoden kannst Du sie deutlich leichter bewältigen. Wer lernt, seinen Arbeitstag strukturiert zu planen, Prioritäten zu setzen und effektive Techniken anzuwenden, schafft nicht nur mehr in kürzerer Zeit, sondern entwicke...