Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Was wissen Sie über die allgemeine Krankheitslehre? (Teil III)
Medizinisches Wissen ist die Grundlage Ihres Berufs. Hier können Sie testen, wie fit Sie in der allgemeinen Krankheitslehre sind. Viel Spaß dabei!
Aufgaben und Lösungen
Nennen Sie die fünf klassischen Kennzeichen einer akuten Entzündung.
Lösung 1
Die fünf klassischen Entzündungszeichen sind:
Rötung (Rubor)
Wärme (Calor)
Schwellung (Tumor)
Gestörte Funktion (Functio laesa)
Schmerz (Dolor)
Beschreiben Sie den Verlauf einer akuten Entzündung.
Lösung 2
Verlauf einer akuten Entzündung:
Verstärkte Gewebedurchblutung (Hyperämie) und verlangsamter Blutabfluss
Austritt von Serum mit Eiweißstoffen und Leukozyten (Exsudation)
Vermehrung der Abwehrzellen und Phagozytose im Bindegewebe
Heilung durch Abtransport der Gift- und Abbauprodukte über die Blut- und Lymphbahn.
Die Rötung und Überwärmung des Gewebes sind Folgen der Hyperämie, die Schwellung entsteht durch die Exsudation. Die Störung der Funktion, z. B. eine eingeschränkte Beweglichkeit, entwickelt sich durch die Schwellung und den Schmerz. Zum Schmerz kommt es durch die Reizung der Schmerzrezeptoren.
In welchen Formen kann eine eitrige (purulente) Entzündung verlaufen?
Lösung 3
Es gib...