Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BÜRO Nr. 10 vom Seite 1

Editorial

Diana Bremer

Liebe:r Leser:in,

manchmal ist es schwer, den Überblick zu behalten. Umwelt, Arbeitsschutz, Kennzahlen, Soft Skills, Lernschwierigkeiten – die Themen, die Dich in der Ausbildung und im Beruf begleiten, sind vielfältig und reichen von ganz praktisch bis sehr persönlich.

Genau darum geht es auch in dieser Ausgabe. Wir wollen zeigen, dass Ausbildung mehr ist als Fachwissen und Prüfungsvorbereitung. Es geht darum, Deinen Platz zu finden – im Unternehmen, im Team, aber auch in der Gesellschaft. Dazu gehört, die eigene Arbeit einschätzen zu können, Verantwortung zu übernehmen und sensibel für das Miteinander zu sein.

Was bedeutet das im Alltag? Dass Du Zahlen nicht nur als nen Du Dich und Dein Unternehmen weiterentwickeln kannst. Dass Du Kritik nicht als Angriff, sondern als Chance verstehst. Und dass Du lernst, Unterschiede bei Menschen nicht als Hindernis, sondern als Bereicherung zu sehen.

Damit verbunden ist auch die Frage, wie Du Dich selbst weiterentwickeln willst. Welche Stärken möchtest Du ausbauen? Welche Herausforderungen gehst Du an? Ausbildung ist kein starres Programm, sondern ein Prozess, in dem Du Dich Schritt für Schritt formst. Und jeder Beitrag in diesem Heft soll Dich dab...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
BÜRO - Die Kaufleute für Büromanagement