Bücher und Kommentare
Die NWB Datenbank ist weit mehr als nur ein digitales Heftarchiv der Zeitschrift IWB. Hier finden Sie unterschiedliche Medien „unter einem Dach“ gebündelt. Ihr Themenpaket NWB Steuern International enthält alle Aufsätze der IWB der letzten Jahre, Rechtsnormen, Entscheidungen nicht nur der Finanzgerichtsbarkeit und Arbeitshilfen. Neu dabei ist nun die 143. Ergänzungslieferung (Stand Juli 2025) zu Steuern in Europa, Amerika und Asien von Mennel/Förster. [i]Zentraler Zugang zu allen Inhalten: die Datenbankstartseite
Abb. 1 Startseite der NWB
Datenbank mit den Produkt-Icons u. a. für Bücher und Kommentare
Mehr zu Steuern in Europa, Amerika und Asien von Mennel/Förster
[i]Neu für Sie: die 143. Ergänzungslieferung zu Steuern in Europa, Amerika und Asien unter NWB AAAAB-74538 In der vorliegenden Ergänzungslieferung der einzigen deutschsprachigen Gesamtdarstellung ausländischer Steuerrechte werden die Länderberichte Russland, Österreich und Ungarn vollständig und der Länderbericht Spanien teilweise ausgetauscht.
Russland führt seit mehr als dreieinhalb Jahren Krieg gegen die Ukraine. Trotz der internationalen Sanktionen wuchs das russische BIP im Jahr 2024 um rund 4 %. Problematisch sind dagegen die Inflationsrate von mehr als 8 % sowie die steigende Staatsverschuldung, die 2024 mehr als 20 % des russischen BIP betrug. Um dem entgegenzuwirken, wurden im letzten Jahr Steuererhöhungen beschlossen, die im Länderbericht dargestellt werden.
[i]Länderberichte Russland, Österreich, Spanien und Ungarn im FokusÖsterreich, Spanien und Ungarn sind Mitgliedstaaten der EU und traditionell wirtschaftlich eng mit Deutschland verbunden. Auch sie müssen in ihrer Steuergesetzgebung auf die derzeitigen nationalen, unionsrechtlichen und globalen Herausforderungen reagieren. Dies haben sie getan, wie die aktualisierten Länderberichte zeigen. S. 4
Sie wollen Ihr Modul um weitere Bücher und Kommentare ergänzen?
Bei [i]Jedes Buch können Sie auch online freischalten und nutzenBüchern des NWB Verlags erhalten Sie – beim Kauf einer Printausgabe – die Möglichkeit, auf den Inhalt auch in der NWB Datenbank kostenlos zuzugreifen. Den Freischaltcode (FSC) dafür finden Sie in Ihrem Buch; er ist in aller Regel auf einer der ersten Seiten mit einem zusätzlichen Barcode und weiteren Erläuterungen eingedruckt.
Rufen Sie einfach die Internetseite www.nwb.de auf, geben Sie dort unter „Anmelden und Produkt freischalten“ Ihren FSC ein und folgen Sie dem Anmeldedialog. Der FSC kann alternativ mittels des individuellen QR-Codes auch mit dem Smartphone gescannt werden. Sie landen dann direkt im Freischaltdialog.
Wenn Sie bereits ein Konto für die NWB Datenbank besitzen, verwenden Sie bei der Freischaltung bitte ebenfalls diese Zugangsdaten. Dann finden Sie Ihre Bücher automatisch in Ihrer NWB Datenbank. Selbstverständlich können Sie unsere Bücher auch als reine Online-Version erwerben.
Abb. 2 Der Freischaltdialog in
Ihrer NWB Datenbank
Schöpfen Sie alle Vorteile Ihres Abos aus – schalten Sie jetzt Ihren Zugang frei
So einfach geht's:
Als nicht registrierter Benutzer rufen Sie bitte unsere Verlagshomepage www.nwb.de auf und geben Sie Ihren Freischaltcode im Login-Bereich unter „Neues Produkt freischalten“ ein.
Tipp: Den Freischaltcode finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung bzw. in Ihrer Bestätigungs-E-Mail. Wenn Sie Fragen zur Freischaltung und Verteilung von Lizenzen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter service@nwb.de .
Nach Bestätigen der Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen klicken Sie bitte auf die Option „weiter mit Registrierung“. Legen Sie bitte einen Benutzernamen und ein Kennwort fest. Nur noch schnell Ihre persönlichen Daten ausfüllen. Fertig!
Als registrierter Benutzer geben Sie bitte im Login-Bereich Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort auf der Verlagshomepage www.nwb.de ein und starten Sie Ihr Produkt.
Fundstelle(n):
IWB 18 / 2025 Seite 3 - 4
JAAAK-00246