Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Außenprüfungen: Prüfungs- und Schätzungsmethoden der Finanzverwaltung
Aktueller Anlass: In einem , informiert die Finanzverwaltung über automationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung. Hier ein kleiner Überblick.
Handlungsbedarf: Viele Mandanten werden mehr oder weniger regelmäßig geprüft. Dabei nutzen Prüfer immer häufiger digitale Tools, um mögliche Unregelmäßigkeiten aufzudecken. Für die Steuerberatung ist es von Vorteil, sich über die verschiedenen Prüfungsmethoden der Finanzverwaltung zu informieren. So können Außenprüfungen bestmöglich begleitet werden.
Handlungszeitraum: Außenprüfungen sind immer ein Bestandteil des Steuerberatungsalltags. Das neue Schreiben der Finanzverwaltung erläutert explizit verschiedene Prüfungsmethoden. Da viele Kanzleien in der Digitalisierung ihrer Prozesse voranschreiten, sollten anstehende Prüfungen entsprechend vorbereitet werden. Auch Mitarbeiter der Kanzlei sollten in Bezug auf die typischen Prüfungsmethoden der Finanzbeamten sensibilisiert werden. Es kann eine wichtige Argumentationshilfe in Prüfungen sein, die unterschiedlichen Methoden zu kennen. So können etwaige Prüfungsergebnisse besser nachvollzoge...