Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Sale-and-Lease-Back
Ein Finanzierungsinstrument für eine Vielzahl von Anwendungsfällen: Transformation, Restrukturierung und M&A
Eine Finanzierungsquelle, die im Restrukturierungskontext von besonderer Bedeutung sein kann, sind Asset Based-Finanzierungen – insbesondere Sale-and-Lease-Back. Da Sale-and-Lease-Back auf bestehende Vermögenswerte des Unternehmens abstellt, an denen das Eigentum übertragen wird, ist die operative Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers – trotz Krise – von nachrangiger Bedeutung. Sale-and-Lease-Back-Finanzierungen sind marktgängig, zügig umsetzbar, kostenseitig attraktiv und können oftmals das Aufdecken stiller Reserven ermöglichen. Nicht bloß in der Transformation, sondern bei fast allen Entscheidungen zur Mittelherkunft und -verwendung, gehört die Kenntnis darüber, welche Handlungsoptionen Sale-and-Lease-Back bietet, in den Werkzeugkasten der Finanzabteilung.
Sale-and-Lease-Back ist ein etabliertes, kostenseitig attraktives Instrument mit vielen spezialisierten Anbietern und schneller Verfügbarkeit.
Es ist krisengeeignet, weil nicht primär auf die operative Kreditwürdigkeit abstellend.
Durch die Aufdeckung stiller Liquiditäts- und Eigenkapitalreserven verbessern sich Bilanzrelationen und der Liquiditätsstatus des Leasingnehmers.
Besond...