Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsklausur BGB
Sie sollen anhand dieser Übungsklausur erkennen, dass Sie genügend Zeit haben. Wenn Sie sich dies bewusst machen, gehen Sie viel entspannter in die Prüfung und sind dadurch in der Lage, Ihr vorhandenes Wissen auch perfekt zu platzieren.
Allgemeines
Diese Klausur ist auf 75 Minuten ausgelegt. Wenn Sie diese schreiben, nehmen Sie sich eine Uhr zur Hand und versuchen Sie, die Klausur in 60 Minuten zu schreiben. In der Abschlussprüfung sind viele Teilnehmer nervös und angespannt. Ganz häufig stellt man sich die Frage, ob man alle Aufgaben in der vorgegebenen Zeit überhaupt schafft. Viel Erfolg, und los geht’s.
Aufgaben und Lösungen
Definieren Sie die Begriffe Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft (Trennungsprinzip) und erklären Sie diese an einem Beispiel.
Aufgabe 1
Das Verpflichtungsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, das eine Verpflichtung zum Inhalt hat. Mit dem Verpflichtungsgeschäft verpflichtet sich ein Schuldner zur Vornahme eines Tuns, Duldens oder Unterlassens. Verpflichtungsgeschäfte entstehen, wenn zwei Personen über eine Verpflichtung mittels übereinstimmender Willenserklärungen sich einigen.
Das Verfügungsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, we...