Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Lüdenbach, StuB 15/2025 S. 561

Der (erneute) Referentenentwurf zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – Entwarnung für den Mittelstand?

Dr. Norbert Lüdenbach

Die eigentlich bis zum vorzunehmende Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD-Richtlinie) ist in der 20. Legislaturperiode verspätet in Angriff genommen und mit dem Bruch der Ampelkoalition dann im November 2024 zunächst beerdigt worden. Nach dem sog. Grundsatz der Diskontinuität wurde in der 21. Legislaturperiode ein neues Gesetzgebungsverfahren notwendig. Dessen Auftakt bildet der RefE des „Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in der durch die Richtlinie (EU) 2025/794 geänderten Fassung“ vom .

Einordnung

Der neue Referentenentwurf (RefE) regelt weitgehend in 1-zu-1-Umsetzung der Richtlinie wer, wann und mit welchem Inhalt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet ist sowie wer nach welchen Maßstäben zu diesem Bericht einen Prüfungsvermerk zu erteilen hat. Da auch schon der alte Entwurf auf 1-zu-1-Umsetzung zielte, gibt es in den meisten Punkten kaum Veränderungen gegenüber dem Gesetzentwurf der 20. Legislaturperiode. Zu diesen unveränderten Vorschlägen wird im Beitrag nur eine ku...