Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB-BB Nr. 8 vom Seite 257

Leser-Kommentar: Die BWA als Beratungseinstieg – ein persönlicher Erfahrungsbericht

Dipl.-Kfm. Carl-Dietrich Sander

Vollauslastung und Fachkräfte sind ein Thema in Steuerberatungskanzleien. Auf der anderen Seite stehen die voraussichtlichen Konsequenzen eines vermehrten Einsatzes von künstlicher Intelligenz. Und damit ist die Intensivierung der betriebswirtschaftlichen Beratung in vielen Kanzleien – wie schon seit Jahren – wieder oder unverändert auf der Tagesordnung. Interessanterweise wird dabei die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als Einstiegsmedium vielfach deutlich unterschätzt. Was den Autor verwundert und weshalb er die folgenden persönlichen Eindrücke zur Diskussion stellt.

Der junge Firmenkundenbetreuer

Als junger Firmenkundenbetreuer habe ich mir Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts immer wieder diese Frage gestellt: „Wieso muss ich als Bankbetreuer meinen Firmenkunden erklären, was in der BWA steht und was nicht in der BWA steht und wie sie diese für die Unternehmenssteuerung nutzen können, um ihr Unternehmen erfolgreicher in die Zukunft zu führen?“ Schon damals also sahen offenbar viele Steuerberatungskanzleien es nicht als ihre Aufgabe an, ihre Mandanten zu einer gezielten Arbeit mit der BWA zu motivieren und diese auch dazu in die ...