Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Berufsrecht | beA: Abkündigung des Kartenlesegerätes cyberJack Secoder (BRAK)
Das für die Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs
häufig verwendete Kartenlesegerät cyberJack Secoder der Firma REINER wurde
abgekündigt und ist voraussichtlich ab Herbst 2025 nicht mehr für das beA
einsetzbar. Hierauf macht die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)
aufmerksam.
Hierzu führt die BRAK u.a. weiter aus:
Voraussichtlich ab Herbst 2025 wird die im besondere elektronischen Anwaltspostfach (beA) zur Ansteuerung der Kartenlesergeräte eingesetzte Standardsoftware das Kartenlesegerät cyberJack secoder der Firma REINER SCT nicht mehr unterstützen. Dies bedeutet, dass dieses Gerät dann für das Arbeiten im beA nicht mehr genutzt werden kann.
Grund für die Abkündigung ist, dass die Firma REINER SCT bereits vor einiger Zeit den Support für dieses Gerät einge...