Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GK Nr. 7 vom Seite 27

Übungsaufgaben Wechselkurse und Außenhandelsgeschäfte

Dr. Julia Schumacher

Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in der Berufsschule und auf die Abschlussprüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich Außenhandelsgeschäfte zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg!

Info

Das Thema stammt aus den Lernfeldern 3 und 12 AH des Rahmenlehrplans und wird im Fach Prozessorientierte Organisation von Außenhandelsgeschäften in der AP 2 geprüft.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Eine Geschäftsreisende überlegt, in welchem Land der Euro kein gesetzliches Zahlungsmittel ist?

  1. Türkei

  2. Griechenland

  3. Italien

  4. Spanien

  5. Portugal

Aufgabe 2

Welches EU-Land ist als letztes in die Euro-Zone aufgenommen worden?

  1. England

  2. Türkei

  3. Griechenland

  4. Schweden

  5. Dänemark

  6. Estland

  7. Kroatien

Aufgabe 3

Mit welchem Kurs werden US-Dollar (USD) in Euro generell umgerechnet?

  1. 0,50000

  2. 1,00000

  3. 1,95583

  4. 2,00000

  5. unterschiedlich

Aufgabe 4

Währungen der EU-Länder, die nicht an der Währungsunion ...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

GK - Die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement