Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aufgaben verstehen, Lösungen finden: Strategien für Prüfungen
Jede Deiner Prüfungen verlangt mehr als reines Fachwissen – sie erfordern auch die Fähigkeit, Aufgaben richtig zu verstehen und gezielt zu bearbeiten. Oft liegt der Fehler nicht im fehlenden Wissen, sondern im Missverstehen der Fragestellung. Wer sich die Zeit nimmt, Aufgaben genau zu analysieren, kann typische Stolperfallen umgehen und souverän punkten. In diesem Beitrag zeige ich Dir, welche Aufgabentypen in den Prüfungen auf Dich warten, wie Du sie strukturiert angehst und Deine Antworten treffsicher formulierst.
Ungebundene (offene) Aufgaben
Dieser Aufgabentyp findet sich vor allem in Prüfungsbereichen, die mit Geschäftsprozessen (wie z. B. Beschaffung, Leistungserstellung, Lagerhaltung, Marketing, Vertrieb und Absatz sowie Kundenbeziehungs- und Personalprozessen) verbunden sind. Dabei kann sich der gewünschte Antwortumfang erheblich unterscheiden. Manchmal ist nur ein Wort, eine Zahl oder auch ein Datum als Lösung gefordert. Solche Aufgaben fallen vielen Prüfungsteilnehmern eher leicht, deswegen schauen wir uns diese nicht näher an. Es kann aber auch sein, dass die Lösung eine stichwortartige Aufzählung enthalten oder aus ganzen Sätzen bestehen soll. Manchmal musst Du aber auch ...