Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IK Nr. 7 vom Seite 10

Ausbilden im Homeoffice

Von Daniela Gieseler

Arbeiten im Homeoffice kann eine echte Herausforderung sein – vor allem in der Ausbildung. Keine Kollegen in der direkten Umgebung, Ablenkungen lauern überall und die Motivation lässt manchmal nach. Doch mit der richtigen Organisation kannst Du das Beste aus Deinem Homeoffice-Alltag machen – und auch die vielen Vorteile des Homeoffice optimal nutzen. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Tag effizient planst und Ablenkungen minimierst. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Kommunikation mit Deinem Ausbilder und Deinem Team – denn auch im Homeoffice ist der Austausch entscheidend für Deinen Erfolg.

Dein Arbeitstag – Struktur ist das A und O

Ohne eine feste Tagesstruktur kann es schnell passieren, dass die Zeit einfach so verstreicht. Deshalb solltest Du Dir klare Routinen schaffen. Beginne Deinen Tag zu einer festen Uhrzeit, am besten so, wie Du es im Büro auch tun würdest. Vielleicht magst Du die Zeit, die Du durch den entfallenen Arbeitsweg gespart hast, noch nutzen, um Dir etwas Gutes zu tun: Ein ausgiebiges Frühstück, ein kleines Workout oder eine Runde Wake-up-Yoga, eine Atemübung oder ein Spaziergang, schaue was Dir guttut, um gestärkt in den Arbei...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

IK - Die Industriekaufleute