Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Bereit für den nächsten Schritt? Deine Übernahme nach der Ausbildung
Oftmals ist eine mögliche Übernahme im Betrieb mit viel Unsicherheit verbunden und mit vielen Fragen. All diese Fragen klären wir in diesem Beitrag, sodass Du anschließend genau weißt, was Dich nach der Ausbildung erwarten kann und wie Du bestmöglich vorgehen solltest, wenn Du nach der Ausbildung weiterhin in Deinem Betrieb bleiben möchtest.
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Der richtige Zeitpunkt ist etwa sechs bis neun Monate vor dem Ende Deiner Ausbildung – umso früher, desto besser. Sprich das Thema am besten erstmal informell an, z. B. bei einem Feedbackgespräch oder einem lockeren Moment mit Deinem Ausbilder oder der Personalabteilung. Das zeigt, dass Du Interesse hast, ohne direkt zu viel Druck auszuüben. Wenn Du ein formelles Gespräch möchtest, kannst Du einen Termin vereinbaren und das Thema im Vorfeld ankündigen. Geh das Thema am besten an, wenn Du in das 3. Lehrjahr kommst, denn dann ist das Ende der Ausbildung nicht mehr weit und für jeden auch wirklich präsent.
Soll ich sagen, dass ich Interesse an einer Übernahme habe, oder fragen, wie die Chancen stehen?
Beides ist möglich, aber der Ton macht die Musik. Du könntest Dein Interesse positiv und selbstbewusst formulieren, z. ...