Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IK Nr. 5 vom Seite 7

Buchungen bei Absatzsprozessen

Alexander Strasser

Im letzten Heft haben wir uns mit dem Bereich der Materialbeschaffung befasst. In diesem Beitrag geht es um die Kalkulation von eigenen Erzeugnissen und Handelswaren sowie deren Verkauf. Ist ein Unternehmen mit seinen Erzeugnissen und mit seiner Preisbildung nicht wettbewerbsfähig, „brechen“ die Umsätze ein. Es wird kein Gewinn erzielt und dem Unternehmen droht die Zahlungsunfähigkeit. Unser fiktives Modellunternehmen ist die Sport Equipment AG.

Info

Das Thema Grundlagen der Buchführung stammt aus dem Lernfeld 5 Wertströme buchhalterisch dokumentieren und auswerten des KMK-Rahmenlehrplanes. Dieses Lernfeld wird im 1. Teil der gestreckten Abschlussprüfung (AP 1) geprüft.

Beschreibung des Unternehmens


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Firma
Sport Equipment AG
Unternehmenszweck
Fertigung und Vertrieb von Sportartikeln für den aktiven Outdoorbereich
Gründung
Unternehmenssitz
Schillerallee 58
91054 Erlangen
Telefon
09131/47884
Fax
09131/47884 – 20
E-Mail
Bankverbindungen
Süddeutsche Kreditbank AG
IBAN: DE 48 7505 0000 0750 8900 08
BIC: SDKBDEM1XXX
Norddeutsche Kreditbank AG
IBAN: DE 82 3605 0000 0698 8900 17
BIC: NDKBDEM1XXX
Vorstandsvorsitzender
Luis Trenker
Mitarbeiter und Mitarbeiterin...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

IK - Die Industriekaufleute