Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Editorial
Schön, dass Sie da sind!
Zum erfolgen im Rahmen des KostBRÄG 2025 nicht nur Änderungen im RVG, sondern auch in Justizkostengesetzen. Außerdem werden zum die Pfändungsfreigrenzen angehoben. Gabriele Waldschmidt gibt Ihnen ein Überblick mit vielen Beispielen über die wichtigen Änderungen.
Die Gewinnverteilung von Gesellschaften erfolgt in der Regel nach dem Gesellschaftsvertrag. Fehlen vertragliche Regelungen, ist die Gewinnverteilung nach den Vorgaben des Gesetzgebers durchzuführen. Dieser Beitrag von Susanne Kowalski zeigt, wie Sie die hierzu notwendigen Rechenschritte, auch unter Zuhilfenahme der Tabellenkalkulation Microsoft Excel, umsetzen können.
Der Bereich der Zwangsvollstreckung ist spannend und abwechslungsreich. Hier ist neben einem fundierten Fachwissen auch immer wieder Fantasie und Mut erforderlich. Es gibt viele Standardvorgänge und auch einige Vollstreckungsversuche, die auf den ersten Blick gewagt erscheinen. Testen Sie Ihr Wissen mit der Übungsklausur von Inga Feik.
Herzliche Grüße
Ihre