Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kommentierte Nachricht NWB EV 5/2025 S. 132

Investmentfonds | Immer mehr ETFs nutzen Equal-Weight-Indizes

Viele marktgängige Indizes enthalten enorme Klumpenrisiken. So enthielt der MSCI World-Index Ende März rund 73 % US-Unternehmen. Auch andere Indizes können je nach Marktentwicklung zu deutlichen Übergewichtungen bestimmter Branchen oder Regionen neigen. Dabei können hohe Konzentrationen für Anleger schnell zu einem Risiko im Portfolio werden, das so nicht gewollt ist. Aus diesem Grund wurden Equal-Weight-Indizes entworfen, die auf eine Gleichgewichtung der Titel abzielen. Solche Indizes werden zunehmend auch von ETF-Anbietern genutzt.

Kürzlich gab Amundi die Auflage des Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF bekannt, der den S&P 500 Equal Weight Index abbildet. Dieser Index enthält dieselben Unternehmen wie der marktkapitalisierungsgewichtete S&P 500 Index, gewichtet aber jeden Titel gleich ...