Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
RENO Nr. 6 vom Seite 27

Übungsklausur Zwangsvollstreckung

Von Rechtsfachwirtin Inga Feik

Der Bereich der Zwangsvollstreckung ist spannend und abwechslungsreich. Hier ist neben einem fundierten Fachwissen auch immer wieder Fantasie und Mut erforderlich. Es gibt viele Standardvorgänge und auch einige Vollstreckungsversuche, die auf den ersten Blick gewagt erscheinen.

Allgemeines

In der Praxis finden immer wieder große Veränderungen statt. Eine Vollstreckungsmaßnahme, die vor einigen Jahren uneffektiv war, verspricht heute so viel Erfolg, dass es absolut Sinn macht, diese Vollstreckungsmaßnahme im Auge zu behalten. Einer der Gründe hierfür ist das Verhalten der Schuldner. Die Schuldner werden immer ideenreicher, und wenn wir ihnen entgegentreten wollen, benötigen wir Fachwissen, die Liebe zu Recherchearbeiten und viel Ideenreichtum:

  • Das Fachwissen benötigen Sie, um zu wissen, in welchem Rahmen Sie sich bewegen dürfen. Dieser ist meist sehr oberflächlich definiert. Nehmen Sie zum Beispiel die Forderungspfändung. Sie dürfen fast alle Forderungen des Schuldners gegen einen Dritten pfänden. Nirgends steht aber geschrieben, dass der Schuldner die Forderungen gegen den Dritten bereits geltend gemacht haben muss oder dass der Schuldner sich ...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

RENO - Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten