Suchen
IWB Nr. 7 vom Seite 3

Die NWB Datenbank – Ihr perfekt vernetztes Recherchemedium

Die NWB Datenbank erleichtert Ihnen das Auffinden der für Ihre Recherche relevanten Informationen. Zentrales Element Ihrer Fachrecherche wird in aller Regel das Suchfeld sein. Dort können Sie nach einzelnen Begriffen, Normen und Phrasen suchen. Das funktioniert nicht anders als in jeder gängigen Datenbank oder Suchmaschine. Insbesondere zum Thema „Carried Interest“ bietet Ihnen die NWB Datenbank aktuelle Inhalte.

Inhalte zur steuerlichen Behandlung von Beteiligungsvergütungen im Themenpaket NWB Steuern International

Ihnen stehen in diesem Themenpaket speziell auf das Thema „Behandlung des Carried Interest“ zugeschnittene Inhalte zur Verfügung. Dazu gehören u. a.:

  • der Beitrag „Besteuerung deutscher Anleger mit Beteiligungen an ausländischen Private Equity- oder Venture Capital-Fonds“ von Dr. Astrid Eiling und Alexander Keßeler in dieser Ausgabe der IWB ab S. 265 NWB IAAAJ-88835,

  • der Beitrag „Managementbeteiligungen im nationalen und internationalen Kontext – Teil 2“ von Jörg Schrade und Dr. Isabella Denninger in IWB 3/2022 ab S. 86 NWB VAAAI-03216 sowie

  • die Kommentierung von Richter im DBA-Kommentar von Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, Art. 14 OECD-MA Rz. 61 f., NWB SAAAD-13623.

Abb. 1 Der Beitrag von Eiling/Keßeler in Ihrer NWB Datenbank

S. 4

Tipps und Tricks zur Recherche

[i]Tipps zum cleveren Recherchieren unter NWB FAAAF-77459 Bei der Formulierung eines oder mehrerer Suchbegriffe bietet Ihnen die NWB Datenbank eine hohe Flexibilität. Durch spezielle Suchassistenten (im Hintergrund) werden auch unterschiedliche Schreibweisen richtig interpretiert und das gesuchte Dokument damit punktgenau erreicht. Einige Hinweise zur erfolgreichen Sucheingabe haben wir für Sie zusammengestellt. So ist z. B. die Groß- und Kleinschreibung für die Suche ohne Relevanz.

Hilfe bei der Suche im Hintergrund

[i]Tipps u. a. zu den Filterfunktionen oder zur Trefferliste unter NWB NAAAF-77452 Außerdem erfolgt die Erweiterung der denkbaren Treffer auch dadurch, dass bei der Suche durch sprachtechnische Methoden Wortbeugungen des gesuchten Schlagworts, abweichende Schreibweisen und Synonyme mitberücksichtigt werden.

Freidokumente in Ihrer NWB Datenbank

[i]Jeden Monat zwei Freidokumente aus anderen Bereichen der NWB DatenbankKennen Sie das auch? Sie benötigen dringend Informationen zu einem Thema, das eigentlich nicht zu Ihrem „täglichen Bedarf“ zählt. Die Suche in der NWB Datenbank führt zu einem passenden Treffer – aber: das Dokument ist nicht Bestandteil Ihres Themenpakets. Kein Problem! Als Kunde von NWB Steuern International stehen Ihnen in jedem Monat zwei Dokumente kostenlos zur Verfügung, die nicht Bestandteil Ihres Abonnements sind.

[i]So gelingt der Aufruf der FreidokumenteWenn Sie ein Dokument öffnen, das nicht Bestandteil Ihres Themenpakets ist und Ihnen daher als kostenpflichtig angezeigt wird, gelangen Sie zur „Dokument-Kurzbeschreibung“. Hier finden Sie Angaben zu Quelle, Titel und Autor sowie eine Zusammenfassung und die Angabe, zu welchen Themenpaketen das Dokument gehört. Dort können Sie auch sehen, über wie viele Freidokumente Sie aktuell noch verfügen. Über „Ein Freidokument einlösen“ bekommen Sie sofort Zugriff auf das Dokument.

Schöpfen Sie alle Vorteile Ihres Abos aus – schalten Sie jetzt Ihren Zugang frei

So einfach geht's:

  1. Als nicht registrierter Benutzer rufen Sie bitte unsere Verlagshomepage www.nwb.de auf und geben Sie Ihren Freischaltcode im Login-Bereich unter „Neues Produkt freischalten“ ein.

    Tipp: Den Freischaltcode finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung bzw. in Ihrer Bestätigungs-E-Mail. Wenn Sie Fragen zur Freischaltung und Verteilung von Lizenzen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter service@nwb.de.

  2. Nach Bestätigen der Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen klicken Sie bitte auf die Option „weiter mit Registrierung“. Legen Sie bitte einen Benutzernamen und ein Kennwort fest. Nur noch schnell Ihre persönlichen Daten ausfüllen. Fertig!

    Als registrierter Benutzer geben Sie bitte im Login-Bereich Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort auf der Verlagshomepage www.nwb.de ein und starten Sie Ihr Produkt.

Fundstelle(n):
IWB 7 / 2025 Seite 3 - 4
XAAAJ-89131