Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 4 vom Seite 15

Erfolgreich lernen

Katharina Grund

Der Ausbildungsberuf zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten ist abwechslungsreich, spannend und anspruchsvoll. Neben der praktischen Ausbildung in der Praxis muss viel Theorie gelernt werden – von der Anatomie, über Hygiene, Medikamente bis hin zur Abrechnung. In der Berufsschule müssen Hausaufgaben, Kurzarbeiten und zwei wichtige Prüfungen bewältigt werden: die GAP1 und die GAP2. Doch neben der Arbeitszeit bleibt nicht mehr so viel Zeit zu lernen, wie während der Schulzeit. Mit den richtigen Lernmethoden kannst du dir das Lernen erleichtern und Prüfungen und Tests gelassen entgegensehen.

Welche Lernmethode passt zu mir?

Jeder Mensch lernt anders. Dem einen fällt es leichter, Dinge auswendig zu lernen, ein anderer notiert sich alles schriftlich, um es sich merken zu können. Der Nächste braucht ein Bild vor Augen, muss es sich vorstellen können.

Es gibt verschiedene Lernmethoden und du solltest zu Beginn herausfinden, welche Methode am besten zu dir passt.

Visuelles Lernen
Du musst Dinge sehen oder dir vor deinem inneren Auge vorstellen können, um sie besser verstehen zu können. Versuche, dir Arbeitsblätter farbig zu markieren. Nutze Bilder, die du einfügen kannst, zeichne dir möglic...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

ZFA - Die Zahnmedizinischen Fachangestellten