Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Editorial
Schön, dass Sie da sind!
Viele Auszubildende befinden sich gerade in der Prüfungsphase: die schriftlichen Abschlussprüfungen stehen kurz bevor und gleichzeitig bereiten sich zahlreiche Azubis des zweiten Ausbildungsjahrs noch auf die GAP1 vor. Deshalb liegt ein Schwerpunkt dieser Ausgabe beim „Lernen“.
Katharina Grund erklärt, wie Sie die Lernmethode und den Lernstil herausfinden, die am besten zu Ihnen passen. Auch ein guter Zeitplan hilft dabei, trotz der langen Arbeitstage in der Praxis den umfangreichen Stoff erfolgreich zu bewältigen. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie auf S. 15.
Trotz guter Kenntnisse zu bestimmten Themen kommt man manchmal mit den Fragen in einer Klassenarbeit oder der schriftlichen Prüfung nicht zurecht. Einige Fragen sind von den Prüfern ungenau formuliert worden, in anderen Fällen weiß der Prüfling nicht, was von ihm bei der Beantwortung der Frage erwartet wird. Wir stellen die unterschiedlichen Fragetypen vor und zeigen, wie man sie richtig versteht (S. 28).
Ich wünsche Ihnen für die anstehenden Prüfungen viel Erfolg!
Herzliche Grüße Ihre