Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Neues Zahlungsverhalten in Deutschland?
Ohne Geld geht nichts in der Wirtschaft. Das ist eine Binsenweisheit. Wie geben die Bundesbürger aber ihr Geld aus? Über die Verwendung von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten von Haushalten und anderen Marktteilnehmern hat die Deutsche Bundesbank im letzten Jahr eine umfangreiche fundierte Studie mit dem Titel „Zahlungsverhalten in Deutschland 2023“ vorgelegt. Sie kommt zu interessanten Erkenntnissen.
Wirtschaftspolitische Themen gehören nach der neuer Ausbildungsordnung zu Lernfeld 11 und werden in der AP2 geprüft.
Studienreihe zum Zahlungsverhalten
Die Studienreihe „Zahlungsverhalten in Deutschland“ bietet ein umfassendes Bild über die Nutzung von Bargeld und unbaren Zahlungsmitteln an der Ladenkasse, im Onlinehandel und zwischen Privatpersonen. Darüber hinaus beleuchtet sie Bekanntheit und Besitz von verschiedenen Zahlungsmitteln sowie die Einstellungen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu diesen. Daraus ergeben sich wertvolle Hinweise auf zukünftige Entwicklungen im Zahlungsverkehr. Seit nunmehr 15 Jahren dokumentieren die Studien so den Einfluss technischer und gesellschaftlicher Entwicklungen auf das Zahlungsverhalten der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland“, so d...