Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Durchführen einer Markt- und Konkurrenzanalyse
„Kunden gewinnen“ entspricht häufig einem übergeordneten Unternehmensziel. Dieses Ziel erreicht man nicht allein, in dem man Marketing- und Werbemaßnahmen anstößt. Bevor man beginnt, sich konkrete Ziele zu stecken oder Strategien zu entwerfen, muss geklärt werden, in welchem Umfeld sich das Unternehmen bewegt. Dazu müssen Markt, Branche, Kunden und Konkurrenz analysiert werden. In diesem Beitrag erfährst Du, warum Markt- und Konkurrenzanalysen für viele unternehmensinterne Entscheidungen wichtig sind.
Das Thema Markt- und Konkurrenzanalyse ist im Rahmenlehrplan den Lernfeldern 6 und 9 zugeordnet und wird in der AP 2 in Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften geprüft.
Aus der Praxis
Florian M. macht eine Ausbildung in einem Großhandel für Sanitärbedarf. Die Verantwortlichen im Unternehmen erwägen, eine weitere Filiale in einer rund 100 km entfernten Großstadt zu eröffnen. Für dieses Vorhaben müsste ein Kredit in sechsstelliger Höhe beantragt werden. Zurzeit wird an einem Businessplan gearbeitet, der dem Kreditantrag beizufügen ist. Die meisten Informationen liegen vor, darunter eine Marktanalyse.
Eine Marktanalyse ist nicht nu...