Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Editorial
Liebe:r Leser:in,
Anfang Mai ist es wieder so weit: Die IHK-Abschlussprüfung steht vor der Tür – und damit auch die große Frage: Wie bereite ich mich effizient auf dieses wichtige Ereignis vor? In der Flut von Informationen, Prüfungsstoff und Lernmaterialien kann es leicht passieren, dass man den Überblick verliert. Doch mit der richtigen Strategie lässt sich der Weg zum erfolgreichen Abschluss meistern. In dem Beitrag von Nadine Jungfleisch erfährst Du, wie Du Deine Vorbereitung optimierst, Lernblockaden überwindest und in der Prüfung einen kühlen Kopf bewahrst.
„Kunden gewinnen“ entspricht häufig einem übergeordneten Unternehmensziel. Dieses Ziel erreicht man nicht allein, in dem man Marketing- und Werbemaßnahmen anstößt. Bevor man beginnt, sich konkrete Ziele zu stecken oder Strategien zu entwerfen, muss geklärt werden, in welchem Umfeld sich das Unternehmen bewegt. Dazu müssen Markt, Branche, Kunden und Konkurrenz analysiert werden. In ihrem Beitrag erklärt Dir Susanne Kowalski, warum Markt- und Konkurrenzanalysen für viele unternehmensinterne Entscheidungen wichtig sind.
Aus der heutigen Arbeitswelt sind E-Mails nicht mehr wegzudenken und für viele kaufmännische Auszubildende kan...