Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Jena 09.08.2024 2 W 242/24, NWB 14/2025 S. 894

Insolvenz | Fortsetzung einer GmbH nach Verfahrensaufhebung

Wurde eine GmbH durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst, kann sie nur in den in § 60 Abs. 1 Nr. 4 GmbHG genannten Fällen fortgesetzt werden. Die Gesellschafter können die Fortsetzung der Gesellschaft beschließen, wenn das Verfahren nach Bestätigung eines Insolvenzplans, der die Fortsetzung der Gesellschaft vorsieht, aufgehoben wird.

Anmerkung:

Nach Ansicht des Gerichts kann der Beschluss über die Fortsetzung der Gesellschaft Gegenstand des Insolvenzplans sein (§ 225a Abs. 3 InsO). In diesem Fall bedürfe es keines Gesellschafterbeschlusses mehr, denn dann sei nicht die Gesellschafterversammlung, sondern die Gläubigerversammlung zuständig. Hier enthalte der Insolvenzplan den Beschluss über die Fortsetzung der Gesellschaft als aktiv werbende Gesellschaft mit Wirkung auf die Aufhebung des Insolvenzverfa...