Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 9 vom Seite 562

Umsatzsteuerliche Fallstricke bei Zwischenlagerung oder verspäteter Warenabholung

Lagerkosten, Handling Fee oder Schadensersatz?

Sören Hoss und Thomas Tauer

Produktionsunternehmen sehen sich oftmals mit der Situation konfrontiert, dass Kunden die bestellten Waren nicht fristgerecht abnehmen und diese infolgedessen beim Unternehmen zwischengelagert werden müssen. Dies verursacht bei dem Produktionsunternehmen Aufwendungen, welche diverse Komponenten beinhalten können und häufig pauschal als „Lagerkosten“ fakturiert werden. Umsatzsteuerlich stellt sich hierbei die Frage, ob bzw. wann es sich um Verwaltungsleistungen im Sinne einer Handling Fee, um grundstücksbezogene Leistungen oder sogar um Schadensersatz handelt. Der nachfolgende Beitrag beleuchtet den Sachverhalt aus unterschiedlichen Blickwinkeln und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis.

I. Hintergrund

[i]Vermehrt anzutreffende Fälle in der PraxisNicht erst seit der Pandemie machen Unternehmen die Erfahrung, dass Liefervereinbarungen nicht immer fristgerecht eingehalten werden können. Sei es, dass Speditionen Abholtermine aufgrund von Überlastung und mangelnden Kapazitäten nicht einhalten können, sei es, dass der Kunde die Lieferung wegen Platzmangels oder aus produktionsökonomischen Gründen („just in time“) verschieben muss, die Ursachen sind vielseitig. Vermehrt anzutreffen sin...