Die Prüfung der Personalfachkaufleute
14. Aufl. 2025
ISBN der Online-Version: 978-3-470-02051-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-66664-8
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Die Prüfung der Personalfachkaufleute (14. Auflage)
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Tabelle in neuem Fenster öffnen
AC | Assessment-Center |
AFBG | Aufstiegsfortbildungsgesetz (sog. Meister-Bafög) |
AG | Arbeitgeber |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
AltEinkG | Alterseinkünftegesetz |
AltTzG | |
AN | Arbeitnehmer |
Arbeitsplatzschutzgesetz | |
Arbeitssicherheitsgesetz | |
AT-Angestellter | Außertariflicher Angestellter |
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz | |
AV | Arbeitslosenversicherung |
AWbG | Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz |
BA | Bundesagentur für Arbeit |
BaföG | |
BAG | Bundesarbeitsgericht |
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz | |
BeschSchG | Beschäftigtenschutzgesetz |
BG | Berufsgenossenschaft |
BErzGG | Bundeserziehungsgeldgesetz (bis Dezember 2006) |
BR | Betriebsrat |
BVW | Betriebliches Vorschlagswesen |
BVaDiG | Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz |
CBT | Computer Based Training |
DGFP | Deutsche Gesellschaft |
für Personalführung | |
EU | Europäische Union |
Europäische Datenschutzgrundverordnung | |
EuGH | Europäischer Gerichtshof |
GKV-WSG | Gesetzliche Krankenversicherung-Wettbewerbsstärkungsgesetz |
GleichbehRL | Gleichbehandlungs-Richtlinie |
HR | Human Resources |
HWO | HandwerksordnungS. 18 |
IT-ArGV | Verordnung über die Arbeitsgenehmigung für hoch qualifizierte ausländische Fachkräfte der Informations- und Kommunikationstechnologie |
JAV | Jugend- und Auszubildendenvertretung |
KAPOVAZ | Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit |
KMU | Kleinere und mittlere Unternehmen |
KorrekturG | Korrektu... |