Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 2 vom Seite 16

Wie bekomme ich mehr Energie?

Birgit Nagel

Viele Menschen haben angesichts hoher beruflicher Anforderungen und zahlreicher privater Verpflichtungen zumindest gelegentlich das Gefühl, dass ihre körperliche und geistige Energie nicht mehr zur Bewältigung aller Aufgaben ausreicht. Wir zeigen Ihnen, was dabei helfen kann, derartige Erschöpfungszustände gezielt zu vermeiden und systematisch neue Energie zu tanken.

Was ist Lebensenergie?

Unter Lebensenergie versteht man die verfügbare geistige und körperliche Kraft, die zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen und zur Bewältigung der täglichen Aufgaben zur Verfügung steht. So wie ein Auto Kraftstoff zur Fortbewegung benötigt, braucht jeder Mensch Energie, um aktiv zu werden. Bei einem Auto achtet jeder Fahrer darauf, dass immer genügend Benzin im Tank ist und für Notfälle ist meist sogar ein Reservekanister dabei – denn das leistungsfähigste Auto und die schönsten Reisepläne sind nutzlos, wenn der Tank leer ist. Spätestens wenn die Tankanzeige des Autos auf Reserve zeigt, wird rechtzeitig getankt, sonst fährt das Auto nicht mehr. Jeder Fahrer weiß, dass bei längeren Vollgasfahrten besonders viel Benzin verbraucht wird und dass bei geringerem Tempo mit derselben Benzinmenge eine d...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

ZFA - Die Zahnmedizinischen Fachangestellten