Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IK Nr. 2 vom Seite 16

Lernen im Team – Wege zur gemeinsamen Weiterentwicklung

Nadine Jungfleisch

Ob in der Schule, an der Uni oder im Unternehmen – Teamarbeit und Kollaboration eröffnen neue Perspektiven und fördern sowohl die individuelle als auch die kollektive Entwicklung. Dabei spielen Lernprozesse im Team eine herausragende Rolle. Teamlernen ist ein aktiver Austausch von Wissen und Ideen, der kreativen Problemlösung und der gegenseitigen Unterstützung. Und: Lernen im Team macht Spaß und steigert nachhaltig die Motivation und die Verbindlichkeit von Lernzielen.

Wie funktioniert Lernen in einem Team?

Kollaboratives Lernen ist ein strukturierter und interaktiver Prozess, der darauf abzielt, Wissen und Fähigkeiten innerhalb einer Gruppe zu entwickeln. Diese Form des Lernens ergänzt und bereichert das individuelle Lernen, indem die Vielfalt der Perspektiven und Talente jedes einzelnen Teammitglieds genutzt werden. Durch den Austausch von Ideen und das Teilen von Erfahrungen entsteht ein kreatives Umfeld, in dem jeder Einzelne seine Stärken einbringen kann. So wird nicht nur das Wissen vertieft, sondern auch die Fähigkeit zur Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessert.

Die Macht der Synergie: Teamlernen am Arbeitsplatz

  1. Workshop-basierter Ansatz

    Gerade im beruflichen Kontext ...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

IK - Die Industriekaufleute