Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BÜRO Nr. 2 vom Seite 2

Mitarbeiter erfolgreich führen – Strategien für effektive Personalführung

Erwin Bauschmann

Personalführung kann nur dort wirksam sein, wo es auch Personal gibt, das bereit ist, sich führen zu lassen. Die Unternehmensziele bilden die Leitlinien jeglichen Führungshandelns. Eine effektive Personalführung muss in der Lage sein, so zu führen, dass diese Ziele möglichst ökonomisch erreicht werden. Im besten Fall trägt sie dazu bei, eine Corporate Identity zu entwickeln. Wie das funktionieren kann, erfährst Du in folgendem Beitrag.

Info

Personalführung wird in der Berufsschule im Lernfeld 8 unterrichtet und in der AP 2 im Teil Kundenbeziehungsprozesse geprüft.

Was ist Personalführung?

Personalführung kann sich nicht auf das Anleiten des Personals beschränken, das bereits vorhanden ist, sondern muss die vorhandenen Mitarbeiter auch motivieren, damit sie die Unternehmensziele zu ihren Zielen machen. Und da Ziele i. d. R. nicht statisch sind, kann es Personalführung auch nicht sein. So wie sich Ziele verändern (müssen), müssen auch Mitarbeiter gefördert werden und sich weiterentwickeln können. Das wiederum verlangt eine Personalplanung, die nicht nur den heutigen, sondern auch den künftigen Bedarf „auf dem Schirm“ hat. Personalführung ist folglich sehr umfassend zu verstehen (s. Abb. ...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
BÜRO - Die Kaufleute für Büromanagement