Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsaufgaben zur Distributions- und Kommunikationspolitik im Marketing
In diesem letzten Beitrag der Marketing-Reihe haben wir Dir einige Übungsaufgaben zu den Themenbereichen Distributions- und Kommunikationspolitik zusammengestellt, die Dir bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen helfen. Überprüfe Dein Wissen und stelle fest, wo Du noch Lücken hast. Diese kannst Du dann gezielt schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet.
Das Thema Marketing „Kunden akquirieren und binden“ wird im Lernfeld 5 des Rahmenlehrplans unterrichtet und in der AP 2 Kundenbeziehungsprozesse geprüft. Außerdem hast Du die Möglichkeit, das Themengebiet für das mündliche Fachgespräch als Wahlqualifikation „Marketing und Vertrieb“ auszuwählen.
Aufgaben und Lösungen
Erläutere den Unterschied zwischen dem direktem und dem indirekten Absatz.
Aufgabe 1
Direkter Absatz liegt vor, wenn ein Unternehmen seine Absatzleistungen in Eigenregie ohne Einschaltung einer anderen Organisation durchführt, z. B. über Reisende, ein eigenes Filialnetz oder einen eigenen Onlineshop. Beim indirekten Absatz ist eine fremde Absatzorganisation zwischen Produzenten und Kunden geschaltet wie z. B. der Großhandel oder der Einzelhandel.