Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IK Nr. 1 vom Seite 27

Übungen zum Thema Logistik- und Lagerprozesse

Dr. Julia Schumacher

Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich Logistik und Lagerhaltung zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.

Info

Das Thema Logistik- und Lagerprozesse stammt aus dem Lernfeld 7 des neuen Rahmenlehrplans und wird im Fach Geschäftsprozesse in AP2 geprüft.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Welches sind die fünf wichtigsten Verkehrsträger der deutschen Wirtschaft?

  1. Binnen- und Seeschifffahrt, Schienen-, Kraft-, Luftverkehr, Pipeline

  2. Güterfern-, Güternah-, Rollfuhrverkehr, Möbel-, Flüssigkeitstransport

  3. Küstenschifffahrt, Flächen-, Überland-, Huckepack-, Containerverkehr

  4. Laderaumverteilungsstellen, Straßenverkehrsgenossenschaften, Postämter, Wasser- und Schifffahrtsdirektionen

  5. Verkehrsministerium, Lufthansa, Eurowings, Wasser- und Schifffahrtsämter, Speditionsverbände

Aufgabe 2

Als Huckepackverkehr bezeichnet man die Beförderung von

  1. Behältern auf Binnenschiffen.

  2. Güterfahrzeugen des S...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

IK - Die Industriekaufleute

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden