Bilanzierung digitaler
Vermögenswerte nach IAS 38 oder IAS 2 – der Weisheit letzter
Schluss?
Jana Michel und Thomas M. Pichler
I. Einleitung
Mit über 10.000 sogenannten Kryptowerten
bzw. digitalen Vermögenswerten und einer
Marktkapitalisierung von über 3,2 Bill. € sind digitale Vermögenswerte trotz experimenteller
Phase mittlerweile eine feste Asset-Klasse großer Vermögensverwaltungen
geworden: allen voran Blackrock mit seinem seit Anfang des Jahres 2024 in den
USA bewilligten iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) , der inzwischen einen
Marktwert von rund 48 Mrd. USD aufweist.
Befeuert durch den Ausgang der US-Wahlen am erreichte der
Bitcoin als ältester und bekanntester Kryptowert einen neuen Höchststand von
über 75.000 USD. Die Republikaner hatten angekündigt, in ihrer Amtszeit das
vergleichsweise strenge Vorgehen der SEC im Umgang mit
„Kryptounternehmen aller Art“ lockern zu wollen. Die
Digitalisierungsbranche hatte während des Wahlkampfs viel Geld für die
Förderung ihrer Anliegen ausgegeben. Es
kann davon ausgegangen werden, dass sich wohl nicht nur in den USA, sondern
auch in Europa ansässige Unternehmen künftig stärker mit digitalen
Vermögenswerten auseinandersetzen werden (müssen).
Unternehmen, die bereits in digitale Vermögenswerte investieren
oder solche akz...
In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten: