Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Kapitaleinkünfte | Ablösung von Nießbrauchsrechten an GmbH-Anteilen (FG)
Die Klage sollte klären, ob die Ablösungszahlung für den Verzicht auf einen Vorbehaltsnießbrauch beim Nießbrauchsberechtigten einkommensteuerbar ist.
		Sachverhalt 
Die Klägerin
		hielt bis Februar 2012 einen Geschäftsanteil von 49 % des Stammkapitals an der
		C-GmbH. Die anderen 51 % hielt die E-GmbH. Mit notariellem Vertrag aus 2012
		teilte die Klägerin ihren Geschäftsanteil in zwei Teile und schenkte diese je
		ihren Töchtern F und G unter Vorbehalt eines lebenslangen Nießbrauchsrechts.
		Das Nießbrauchsrecht sollte zur Nutzziehung aus den Geschäftsanteilen dienen
		und war insbesondere auf den anteiligen Bilanzgewinn ausgerichtet. Weitere
		Mitgliedschaftsrechte sollten nicht umfasst sein. Der Nießbrauch sollte sich am
		Surrogat der Beteiligung fortsetzen. Die Töchter vereinbarten...