Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Umsatzsteuer | Behandlung von Zusatzvergütungen für in der Vergangenheit überlassene Urheberrechte (BFH)
Reichweitenabhängige
Zusatzvergütungen an Urheber gem.
§ 32a UrhG
stehen in direktem und unmittelbarem Zusammenhang zu den Leistungen aus dem
ursprünglichen Vertragsverhältnis. Im Falle des
§ 32a Abs. 2
UrhG stellen sie Entgelte von dritter Seite dar
(; veröffentlicht am
).
Sachverhalt: Der Kläger ist selbständiger Drehbuchautor und erhielt für die Rechteüberlassung von Drehbuch- und Filmmanuskriptverträge Pauschalvergütungen zzgl. 7 % USt und übertrug die umfassenden und exklusiven Bearbeitungs , Verfilmungs- und Nutzungsrechte dieser Drehbücher an TV-Sender.
Im Anschluss an eine Gesetzesänderung schloss im Jahr 2014 die nutzende Sendergruppe mit dem (Drehbuchautoren repräsentierender) Verband gemeinsame Vergütungsregeln für fiktionale Pr...