Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IK Nr. 6 vom Seite 15

Das bedeutet Fachkräftemangel für Deinen Arbeitgeber und für Dich

Susanne Kowalski

Fachkräfte sind wichtig, sie sichern Innovationen sowie Wettbewerbsfähigkeit, sorgen für Wachstum, Lebensqualität und Wohlstand. Doch an Fachkräften mangelt es derzeit in Deutschland. Experten erwarten, dass mit dem Renteneintritt der sogenannten Baby-Boomer-Jahrgänge der Fachkräftebedarf immer schwerer zu decken sein wird. Dieser Beitrag geht der Fragestellung nach, wie sich die Problematik auf Deinen Ausbildungsbetrieb und Deine persönliche Situation auswirken kann.

Info

Wirtschaftspolitische Themen gehören zu Lernfeld 12 des Rahmenlehrplans und werden im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde geprüft.

Aus der Praxis

Herr Müller, Assistent in einem Maschinenbauunternehmen soll für seinen Geschäftsleiter einen Tisch in dessen Lieblingsrestaurant reservieren, da Besuch von einem wichtigen Kunden erwartet wird. „Das klappt leider nicht, denn mittwochs und donnerstags ist seit kurzem Ruhetag“, erklärt er seinem Vorgesetzten. „Die haben das Arbeiten wohl nicht mehr nötig“, bemerkt eine Kollegin. Herr Müller jedoch weiß, dass der Inhaber Probleme hat Personal zu finden, so dass er, wie zahlreiche andere Unternehmen in der Gastronomiebranche die Öffnungszeiten reduzieren muss.

Merke

Selbst dann, w...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

IK - Die Industriekaufleute