Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IK Nr. 6 vom Seite 11

Wie es in der Praxis läuft

Ein Erfahrungsbericht

Leyla Ringel

Mittlerweile sind sieben Monate meiner Ausbildung zur Industriekauffrau vergangen, in denen ich einige Erfahrungen gesammelt habe. Ich habe in acht Abteilungen meines Ausbildungsunternehmens Einblicke in betriebliche Prozesse und Tätigkeiten erhalten. Im Folgenden werde ich Dir die einzelnen Abteilungen, ihren Sinn und die dort zu erledigenden Aufgaben erläutern.

Vorwort

Bitte beachte, dass Du nicht bedingt die gleichen Abteilungen in der gleichen Reihenfolge durchlaufen wirst. Dein Ausbildungsunternehmen muss bei der Planung grundsätzlich die Vorgaben der Ausbildungsordnung beachten. Das ist ein Plan, der für alle Auszubildenden im Berufsbild „Industriekaufleute“ gilt. In der Praxis kommt es bei der Planung jedoch auf die konkreten Bedingungen in Deinem Ausbildungsunternehmen an (Anzahl der Auszubildenden in einem Lehrjahr, Abteilungen Deines Unternehmens usw.). Es kann auch sein, dass die Abteilungen in Deinem Unternehmen anders genannt werden.

Kundenservice (Abteilungszeitraum: 3 Wochen)

Eingestiegen bin ich im Kundenservice, genauer gesagt an der Zentrale. Typische Aufgaben waren dort zum einen Anrufe entgegenzunehmen und dem Kunden bei Fragen möglichst selbst auszuhelfen. Das könn...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

IK - Die Industriekaufleute