Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 6 vom Seite 2

Hände ohne Arbeit

Thomas Sörensen und Heidi Reimers

Wir nehmen einen Begriff fast täglich oft mehrmals in den Mund oder zumindest kreisen unsere Gedanken rastlos im Alltag um dieses kurze Wort: die Zeit. Zeit für unser Hobby, Zeit für mich, Ruhezeit, Zeit für die Familie und für die Beziehung, mehr Zeit haben, unter Zeitdruck arbeiten, die Zeit vergeht wie im Fluge, Wettlauf gegen die Zeit, keine Zeit, Zeit für den Patienten …

Patientin mit Kratzwunden am Arm

Der Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Ahlhorn weiß aus Erfahrung, wie wichtig es ist, für die Patientinnen und Patienten Zeit zu haben – sie ausreden zu lassen, ihnen zuzuhören, und auch immer wieder im Gespräch nachzufragen und in die Tiefe zu gehen. Dieser wichtige Ansatz bei seiner Behandlung kollidiert oft mit dem vollen Wartebereich in der Praxis und den anstehenden Hausbesuchen. Irgendwo muss Zeit eingespart werden, um sie an anderer Stelle wieder einsetzen zu können.

Rosemarie Baringer ist 88 Jahre alt. Sie lebt am Stadtrand allein in einem winzigen Haus mit dazugehörigem kleinem Garten. Zum größten Teil kann sie sich noch allein versorgen; zur Unterstützung wird lediglich an fünf Tagen in der Woche mittags eine warme Mahlzeit geliefert. Alles andere erledigt die alte Dame ...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten