Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GK Nr. 6 vom Seite 26

Übungen Rechtsformen im Großhandelsbetrieb

Dr. Julia Schumacher

Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich Unternehmensformen zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.

Info

Das Gebiet „Rechtsformen im Großhandelsbetrieb“ wird im Lernfeld 1 des Rahmenlehrplans unterrichtet.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Was sind die Hauptgründe für die Wahl der Rechtsform einer Unternehmung?

  1. Größe, Art und rechtliche Unabhängigkeit der Unternehmung.

  2. Größe des Unternehmens, Höhe des Gewinns und Zahl der Gesellschafter.

  3. Grundkapital sowie rechtliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit.

  4. Haftung, Leitungsbefugnisse, Kapitalstruktur und steuerliche Belastung.

  5. Art der zu erstellenden Güter.

Lösung

Aufgabe 2

Welches sind keine Kriterien für die Auswahl einer Unternehmensform?

  1. Kapitalbedarf

  2. Standort

  3. Haftung

  4. Gewinnverteilung

  5. Steuerlast

  6. Sortiment

Nenne 2 Lösungen.

Lösung

Aufgabe 3

Zu den wesentlichen Kriterien für die Auswahl einer Unternehmensform gehören

  1. der Kapitalbedarf.

  2. der Standort.

  3. die Haftung.

  4. die Gewinnhöhe.

  5. di...

Lösung

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

GK - Die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement